top of page

Datenschutzerklärung

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Barbara Töchterle
Mitterfeldweg 6

39030 Olang

Italien


E-Mail: info@barbaratoechterle.com

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf dieser Webseite.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • die Bearbeitung von Kontaktanfragen (via Kontaktformular, E-Mail oder Telefon),

  • zur Terminvereinbarung und Durchführung von Beratungen, Coaching

  • die Bereitstellung kostenloser Inhalte und Angebote (z. B. PDF, Audiodateien, Impulse per E-Mail),

  • zur technischen Bereitstellung und Sicherheit der Webseite

 

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragliche oder vorvertragliche Maßnahmen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (z. B. Funktionalität, Sicherheit, Servicequalität)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. für Kontaktaufnahme oder Zusendung von Inhalten)

 

5. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Webseite werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • verwendeter Browser und Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • aufgerufene Seiten

Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Webseite (Server-Logs durch Wix).

 

6. Kontaktaufnahme über Kontaktformular, E-Mail oder Telefon

Bei Kontaktaufnahme über das Kontaktformular, E-Mail oder Telefon werden folgende Daten freiwillig übermittelt und gespeichert:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer (sofern übermittelt)

  • der Inhalt Ihrer Nachricht

Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht ohne Einwilligung an Dritte weitergegeben.

 

7. Kostenlose Angebote via E-Mail

Wenn Sie freiwillig kostenlose Angebote (z. B. PDFs, Meditationen, Impulse) anfordern, wird Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck gespeichert und verwendet.
Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.

 

8. Videoberatung über Zoom

Für Online-Termine nutzen wir Zoom. Dabei können personenbezogene Daten (Name, E-Mail, IP-Adresse, Video/Audio) an Server von Zoom Video Communications Inc. in die USA übermittelt werden.
Zoom stützt sich auf die EU-Standardvertragsklauseln und den Angemessenheitsbeschluss für die USA (seit Juli 2023).

Datenschutzerklärung: https://explore.zoom.us/de/privacy/

 

9. Kommunikation via WhatsApp & Telegram

Wenn Sie über WhatsApp oder Telegram mit mir in Kontakt treten, werden dabei folgende Daten verarbeitet:

  • Telefonnummer

  • Name (sofern gespeichert)

  • Profilbild und Chatverlauf

Die Nutzung dieser Dienste erfolgt freiwillig. Es gelten die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter:

Für vertrauliche Informationen empfehlen wir E-Mail oder Telefon.

10. Webhosting über Wix.com

Diese Webseite wird betrieben über Wix.com Ltd., Nemal St. 40, Tel Aviv, Israel.
Wix speichert personenbezogene Daten auf Servern in der EU und den USA. Die Übermittlung erfolgt auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln.

Datenschutzerklärung: https://de.wix.com/about/privacy

11. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Daten, welche aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, werden bis auf Widerruf gespeichert.

12. Sie haben jederzeit das Recht auf:

Auskunft: Gemäß Art. 15 DSGVO können Sie Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen erhalten.

 

Berichtigung und Löschung: Gemäß Art. 16 DSGVO sind Sie jederzeit berechtigt, die Berichtigung oder Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Ebenso haben Sie laut Art. 17 DSGVO das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

 

Einschränkung der Verarbeitung: Gemäß Art. 18 DSGVO können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Die Daten dürfen sodann nur mit Ihrer individuellen Einwilligung verarbeitet werden, oder es muss die Verarbeitung konkret eingeschränkt werden.

 

Widerspruch: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, können Sie jederzeit widersprechen – auch ohne Angabe von Gründen.

 

Datenübertragbarkeit: Gemäß Art. 20 DSGVO haben Sie das Recht, die bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format übermittelt zu erhalten und die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten auf einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

 

Widerruf einer Einwilligung: Im Sinne von Art. 7 Abs. 3 DSGVO haben Sie das Recht, die erteilte Einwilligungserklärung über die Verarbeitung Ihrer Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen oder abzuändern.

 

Beschwerde: Gemäß Art. 77 DSGVO ist ein Recht auf Beschwerde bei der staatlichen Aufsichtsbehörde vorgesehen.

13. SSL-Verschlüsselung

Diese Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen das an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers sowie am Schloss-Symbol.

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei Änderung gesetzlicher Vorschriften oder technischer Gegebenheiten.
Die aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Webseite einsehbar.

bottom of page